Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Willkommen beim SV Bösensell e.V.

Sportverein aus Leidenschaft seit 1965

Bleiben Sie informiert!      Mitglied werden

 

Ansprechpartner

1. Garde B.Motion

Trainingszeiten:

Mo: 19:00 - 20:30 Uhr
Neue Halle / Gymnastikraum

Mi: 18:30 - 20:00 Uhr  
Neue Halle / Gymnastikraum

 

Die Trainerinnen:

Elena Stamm
0170/8804671

Nora Bauer
0157/79231827

Jara Leßmann

0157/78982721
 

Die Betreuerin:

Carmen Leßmann
02536/341035

Jugendgarde Teenspiration

Trainingszeiten:

Mo: 17:30 - 19:00 Uhr
Gymnastikraum

Mi: 17:00 - 18:30 Uhr  
Alte Halle

 

Die Trainerinnen:

Nora Bauer
0157/79231827

Elena Stamm
0170/8804671

Jara Leßmann
0157/78982721

 

Die Betreuerin:

Carmen Leßmann
02536/341035

Kindergarde Sterntaler

Trainingszeiten:

Di: 16:30 - 18:00 Uhr  
Alte Halle / Gymnastikraum
Fr: 16:30 - 18:00 Uhr  
Neue Halle / Gymnastikraum

 

Die Trainerinnen:

Sandra Janning
0151-27243489

Melina Kurtz

 

Die Betreuerinnen:

Stefanie Neumann, Sarah Gründer

Tanzsterne

Trainingszeiten:

Mi: 15:00 - 16:30 Uhr  
Alte Halle / Gymnastikraum
Fr: 15:00 - 16:30 Uhr  
Alte Halle / Gymnastikraum

 

Die Trainerinnen:

Sandra Janning
0151-27243489

Ella-Lynn Dirkmann

Hanna Middendorf

 

Die Betreuerinnen:

Stefanie Neumann, Sarah Gründer

SV-Bienchen

Trainingszeit:

Mo: 16:30 - 18:00 Uhr  
Alte Halle

 

Die Trainerinnen:

Martina Bauer
02536/3090526

Melissa Leßmann
Leonie Janning

 

Die Betreuerin:

Carmen Leßmann
02536/341035

 

Die Gruppe ist zurzeit leider voll. Es gibt eine Warteliste.

SVB-Minis

Trainingszeit:

Fr: 16:00 - 17:0 Uhr  
Alte Halle

 

Die Trainerinnen:

Martina Bauer
02536/3090526

Lea Frye-Welp

 

Die Betreuerin:

Carmen Leßmann
02536/341035

Unser Selbstverständnis

Der Sportverein schafft Lebensqualität in Bösensell
  • Fast alle Bösenseller Familien sind im Verein aktiv.

  • Wir schaffen Angebote und Begegnungsräume für Menschen aller Altersgruppen.
  • Besonders Kinder und Jugendliche finden im Sportverein ein attraktives Freizeitangebot.
  • Der SVB ist eine offene Plattform für alle, die im Dorf aktiv sein wollen.
    Neubürgerinnen und -bürger sind herzlich willkommen.
Der Sportverein leistet Erziehungsarbeit
  • Wir sagen ja zu sportlichen Leistung, fördern Regelverständnis und einem fairen Wettbewerb.
  • Gewinnen und auch das "Verlieren können" gehört zum sportlichen Wettbewerb.
  • Auch sportlich schwächere Kinder und Jugendliche werden gefördert und in die Gruppen integriert, sie sind ebenso wichtige Mitglieder ihrer Mannschaft, wie die leistungsfähigeren. Denn gewinnen kann man nur gemeinsam.

mehr erfahren